KLANK & KOPER
ANUNDFÜRSICH
Live in der Exerzierhalle Oldenburg
Oktober 2011
Trailer for KLANKfilm ANUNDFÜRSICH
by Conrad Beyer / Sylvain Ramon (DVD / 58 minutes)
12.11.2009
Theatrium Bremen
KLANK >
Oder: Wie im letzten Jahr als ich mir eine Commerzbank kaufen ging
Film: Deutsches Tanzfilminstitut Bremen
KLANK >
cardboard quartet (2009)
Das Video wurde von Monika B. Beyer bei der Musiktheater Performance GROSSES LERNEN aufgenommen. An dem Konzertereignis frei nach Cornelius Cardew waren neben KLANK (Reinhart Hammerschmidt, Christoph Ogiermann, Tim Schomacker, Hainer Wörmann) beteiligt:
• das Blas-Ensemble Lauter Blech
• über 40 Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Landskronastraße in Bremen-Marßel und ihre Lehrerinnen und Lehrer
• das eigens für dieses Konzertereignis
zusammengestellte Cardew-Ensemble, bestehend aus Menschen verschiedener künstlerischer Sparten und anderer Professionen
• die Filmemacherin und Bildende Künsterlerin Monika B. Beyer
•
die Bildenden Künstlerinnen Anne Schlöpke und Dina Koper
27.1.2011
Wilhelm 13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Improvisationsreihe 'Gehörgänge' > >
Frank Gratkowski & HCL-Ensemble
Frank Gratkowski (altsaxophon), Reinhart Hammerschmidt (kontrabass),
Hannes Clauss (schlagzeug)
27.1.2011
Wilhelm 13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Improvisationsreihe 'Gehörgänge' > >
Frank Gratkowski & HCL-Ensemble
Frank Gratkowski (altsaxophon), Hans Kämper (posaune), Sebastian Venus (piano),
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Hannes Clauss (schlagzeug)
27.1.2011
Wilhelm 13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Improvisationsreihe 'Gehörgänge' > >
Frank Gratkowski & HCL-Ensemble
Frank Gratkowski (altsaxophon), Hans Kämper (posaune), Sebastian Venus (piano),
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Hannes Clauss (schlagzeug)
25.11.2010
Wilhelm 13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Improvisationsreihe 'Gehörgänge' >
20 Jahre HCL – Greatest Hits
Improvisation
Hans Kämper (posaune), Sebastian Venus (piano),
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Hannes Clauss (schlagzeug)
25.11.2010
Wilhelm 13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Improvisationsreihe 'Gehörgänge' >
20 Jahre HCL – Greatest Hits
Long Sound
Hans Kämper (posaune), Sebastian Venus (piano),
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Hannes Clauss (schlagzeug)
25.11.2010
Wilhelm 13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Improvisationsreihe 'Gehörgänge' >
20 Jahre HCL – Greatest Hits
aber da.....
Hans Kämper (posaune), Sebastian Venus (piano),
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Hannes Clauss (schlagzeug)
25.11.2010
Wilhelm 13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Improvisationsreihe 'Gehörgänge' >
20 Jahre HCL – Greatest Hits
13 Noble Numbers
Hans Kämper (posaune), Sebastian Venus (piano),
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Hannes Clauss (schlagzeug)
25.11.2010
Wilhelm 13, Musik- und Literaturhaus Oldenburg
Improvisationsreihe 'Gehörgänge' >
20 Jahre HCL – Greatest Hits
For Four Elements
Hans Kämper (posaune), Sebastian Venus (piano),
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Hannes Clauss (schlagzeug)
5.12.2010
Kunsthaus Wiesbaden
some more hits
Willehad Grafenhorst (hawaiigitarre, laptop, elektronik), Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Wolfgang Schliemann (schlagzeug)
5.12.2010
Kunsthaus Wiesbaden
hammer:song
Willehad Grafenhorst (hawaiigitarre, laptop, elektronik), Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Wolfgang Schliemann (schlagzeug)
5.12.2010
Kunsthaus Wiesbaden
match 2:1
Willehad Grafenhorst (hawaiigitarre, laptop, elektronik), Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Wolfgang Schliemann (schlagzeug)
17.12.2010, 21 Uhr
MIB-Saal, Buntentorsteinweg 112, Bremen
IMPROVISATIONEN 133 >
LINK LOUNGE ORCHESTRA
Meine Erklärungsmodelle besitzen keine mobilisierende Kraft mehr / AVERY PIECES
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Tim Schomacker (stimme), V.B. Schulze (schlagzeug),
Uli Sobotta (blasinstrumente), Hainer Wörmann (gitarre)
18./19. Juni 2010
Kontorhaus Bremen
A CUTE MUSIC
20 Jahre Improvisationen!
Festival für Improvisierte Musik >
Claus van Bebber (turntables), Uli Böttcher (electronics),
Reinhart Hammerschmidt (kontrabass), Uli Sobotta (euphonium)

a cute music and more
ein kurzes Videofeature über Projekte der Musikerinitiative Bremen (Vladimir Tarasov Bremen Orchestra) und der Konzertreihe IMPROVISATIONEN (A Cute Music Festival, LINK) sowie der Impro-Session 'richtig/falsch' finden Sie hier >

gelber tiger streift raum (2007)
Inszenierung für Film, Raumklang und Publikumsgaumen,
mit Monika B. Beyer, Lilian von Haußen, Reinhart Hammerschmidt, Christoph Ogiermann, Tim Schomacker und Michael Göttle
Ein kurzes Videofeature über das Projekt finden Sie hier >